Heute ist das Wind-an-Land-Gesetz in Kraft getreten. Es ist ein einzigartiger Lobbyerfolg der Windkraftindustrie. Mit dem Gesetzespaket ist ein dramatischer Systemwechsel in der Windkraftplanung verbunden.
Beitrag lesenSicher, bezahlbar und grundlastfähig – so muss die Energieversorgung in Thüringen künftig aussehen.
Beitrag lesen„Wichtiger Schritt für das Ökosystem der Apfelstädt“
Beitrag lesenGesangverein 1838 Pfiffelbach im 185. Jahr
Beitrag lesenAuf unserem zweiten Energieforum wollen wir die Folgen der Energiekrise für Wirtschaft und Gesellschaft in Thüringen und die Diskussion über zukunftsfähige Lösungen in den Fokus rücken. Schwerpunkte sollen die Entwicklung tragfähiger Konzepte und Perspektiven für unsere Wirtschaft und die Chancen der innovativen Nutzung von materiellen und personellen Ressourcen in Thüringen sein. In diesem Sinne möchte ich Sie herzlich am 23. Januar 2023, 17:00 Uhr in den Thüringer Landtag (Jürgen-Fuchs-Str. 1, 99096 Erfurt) einladen und freue mich auf einen gewinnbringenden Austausch.
Beitrag lesen